
Hausputz statt Mahnsonntag
Mach dies! Lass jenes! Was, wenn es weniger um Mahnungen ginge als um die Leuchtkraft von Christen und Gemeinden? Ein paar Gedanken zu Ermahnungen aus der

Mach dies! Lass jenes! Was, wenn es weniger um Mahnungen ginge als um die Leuchtkraft von Christen und Gemeinden? Ein paar Gedanken zu Ermahnungen aus der

All you need is … Die Story ist bekannt. Aber bringt das was? Woher kommt Liebe? Und wenn ich Angst vor der Liebe habe? Gedanken zum

Wer macht’s richtig? Wo darf man beten? Gedanken über ein Gespräch zwischen Jesus (Jude) und einer Frau (Samaritanerin) im Gottesdienst am Pfingstmontag. Vor der Predigt

Gedanken zu Himmelfahrt beim Gottesdienst im Schlosshof in Wittenberg Psalm 47 (EG 726) Schlagt froh in die Hände, alle Völker, und jauchzet Gott mit fröhlichem Schall!

Was passt besser zum Sonntag Kantate — Singet! als ein Lobpreisgottesdienst? Ein paar Gedanken daraus. Im Zentrum der Psalm des Sonntags. Psalm 98 Singt dem

Quasimodogeniti — “wie die neugeboren Kindlein”, so sind Menschen, die ihr Leben Jesus anvertraut haben. Sie bekommen von ihm neues Leben. Ganz eigenartig stößt eine

Wie aus dem Ei gepellt – Neues vom Auferstandenen Gedanken zu Ostern beim Gottesdienst church@night Was sagt eigentlich Dietrich Bonhoeffer über Ostern? Ein paar Zitate:

Wär’n wir doch dabeigewesen, damals an Ostern. So kann man das doch nicht glauben. Allerdings: Schon die Menge der ersten Christenheit glaubt, weil sie zuhört,

Freut euch! Mitten in der Passionszeit? Womöglich beim Fasten? Da müsste man einen Grund zur Freude haben. Aber den gibt es vielleicht. Gedanken zum Sonntag

Stellen Menschen sich immer gegen Gott? Und was sagt Gott dazu? Wie Jesus dem Bösen entgegentritt und die Geschichte ändert, davon erzählt die Predigt zum

Warum muss Jesus nach Jerusalem gehen, um zu sterben? Warum das Kreuz? Was steht über und hinter allen kosmischen, juristischen, theologischen Gerechtigkeitsberechnungen? Eine Predigt zum

Gedanken über das Evangelium, die Scham, darüber zu reden und die weltumspannende Wirkung, die die unverschämte Einladung Gottes hat. Zusammengefasst im Gottesdienst am 22. Januar. Weltumspannende