
Eine unverschämte Einladung
Gedanken über das Evangelium, die Scham, darüber zu reden und die weltumspannende Wirkung, die die unverschämte Einladung Gottes hat. Zusammengefasst im Gottesdienst am 22. Januar. Weltumspannende
Gedanken über das Evangelium, die Scham, darüber zu reden und die weltumspannende Wirkung, die die unverschämte Einladung Gottes hat. Zusammengefasst im Gottesdienst am 22. Januar. Weltumspannende
“Ewige Freude” heißt die Überschrift zum Abschluss der Allianzgebetswoche 2023. Ein paar Gedanken dazu aus dem Abschlussgottesdienst in Wittenberg. Psalm 126,4–6 HERR, bringe zurück unsre
“Du bist ein Gott, der mich sieht.” Gedanken zur Jahreslosung 2023 Sehen und gesehen werden. Das ist spätestens seit Facebook, Instagram, TikTok und Co. angesagt. Wer nimmt
Geschenke bekommen? Ausgepackt? Gefreut? Was schenkt uns Gott eigentlich? Ein paar Gedanken zu Weihnachten aus dem Festgottesdienst in der Stadtkirche St. Marien Wittenberg. Zwei Bibeltexte
Klingt das, als ob Gott abgehakt wäre? Nein, gerade nicht. Er ist Geschichte — also mittendrin in der Geschichte. Er schreibt sie. Er gestaltet sie. Und
Die Nacht ist vorgedrungen. Dunkel hat nicht das letzte Wort. Der Morgen kommt. Das Licht kommt. Licht der Welt, Gottes Sohn Jesus. Gedanken zu einem
Frühingsgefühle im Advent? Gedanken zu einem Liebeslied aus der Bibel Der Predigt vorweg wird das Lied “O Heiland, reiß die Himmel auf” (Ev. Gesangbuch Nr. 7)
Es klopft. Aber wer? Was will der? Er bringt Heil und Leben? Ich bin gespannt. Aber erst einmal zieht der in der Stadt ein, so
Gedanken zum Letzten Sonntag im Kirchenjahr — Ewigkeitssonntag. Anregungen dazu kommen aus dem Predigttext für den Sonntag – Markus 13,28–37 – und aus dem Lied
Wer ist denn mein Nächster? Und was fange ich mit ihm an? Gedanken zu einer altbekannten Geschichte. Predigt zum 13. Sonntag nach Trinitatis 2022 Lukas 10,25–37 Und
Stehen zwei Menschen vor Gott — ein Pharisäer und ein Zöllner … Wie stehen wir eigentlich vor Gott? Merken wir noch, was los ist zwischen ihm
Genüge ich für Gott? Oder braucht’s mehr — mehr Glauben, mehr Gaben, mehr Fähigkeiten? Eine Beobachtung am Spendenkasten. Markus 12,41–44 Und Jesus setzte sich dem