
Sorgenfrei
Der ultimative Tipp von Jesus: Mach dir keine Sorgen. Sagt er in der Bergpredigt. Ein paar Gedanken dazu. Matthäus 6,25–34 Darum sage ich euch: Sorgt euch

Der ultimative Tipp von Jesus: Mach dir keine Sorgen. Sagt er in der Bergpredigt. Ein paar Gedanken dazu. Matthäus 6,25–34 Darum sage ich euch: Sorgt euch

Erste Elbauen-Classics in Wittenberg — und das Stadtgebet mittendrin in der Ankunft und dem Abschluss von Tag 1. Ein paar Gedanken zu Schätzen und Liebhaberstücken.

Warum der Sabbat so wichtig ist und warum Jesus gerade diesen Tag zum “Tag der Heilung” gemacht hat. Eine Predigt zu Lukas 13,10–17. Und er

“Lebt als Kinder des Lichts!” Kinder sind Nachahmer. Gilt das auch für Christen? Ein paar Gedanken zu Epheser 5,8b-14: Wandelt als Kinder des Lichts; 9 die Frucht

Geht’s um Gott oder geht’s um mich? Warum Paulus sich mal selbst loben muss, aber das gar nicht will. Gedanken zu 2. Korinther 12,1–10 „Gerühmt muss

Die Geschichte oder das Gleichnis vom verlorenen Sohn – wer kennt es nicht? Ob Cat Stevens alias Yusuf Islam diese biblische Erzählung im Kopf hatte,

Ein paar Gedanken zu einer Episode aus dem Dauerdrama zwischen Saul und David. Heute: “Saul und David in der Höhle von En-Gedi”, aufgeschrieben in der

Palmsonntag. Jesus zieht in Jerusalem ein. Jubelrufe. Der König kommt. Aber wer ist dieser König? Jesus ist doch ein einfacher Mensch, ein Wanderprediger, ein bekannter

Ein Satz wie ein Gedicht. Weil Gottes Liebe die Nacht mit tausend Engeln erhellt. Für wen das alles? Eine Predigt zu Heiligabend über einen besonderen Moment

Erster Advent. “Macht hoch die Tür!” (Ev. Gesangbuch Nr. 1). Wer kommt da auf uns zu — ein Christkindlein oder der Herr der Welt? Ein

Gedanken zum Ewigkeitssonntag Andacht auf dem Friedhof 2. Petrus 3,10–13 Es wird aber des Herrn Tag kommen wie ein Dieb; dann werden die Himmel zergehen

Ansprache zum Gedenken an die Pogrome im November 1938, gehalten bei der Gedenkveranstaltung am 9. November 2023 an der Stätte der Mahnung an der Stadtkirche St.