
Da ist Musike drin
… aber vor allem Bücher und was man so drum rum brauchen kann. Die ALPHA-Buchhandlung Wittenberg feiert noch ihre Neu-Eröffnung am neuen Ort — Collegienstraße 18,
… aber vor allem Bücher und was man so drum rum brauchen kann. Die ALPHA-Buchhandlung Wittenberg feiert noch ihre Neu-Eröffnung am neuen Ort — Collegienstraße 18,
Sie ist wieder da — nur an anderem Ort. Und vor allem: Sie ist wieder offen! Seit 1. März ist die ALPHA-Buchhandlung Wittenberg wieder für Kunden
Der Stadtkirchenturm im Winterkleid. Stachelig kalt und frostig klar.
Winterliche Besichtigung des Glockenturms am Gemeindehaus St. Martin Friedrichstadt
… aber auch das mit Stil und großem Tamtam. Am Ende des Stadtfestes wird der Hochzeitskranz eingeholt. Und ja – man kann’s auch übertreiben mit
Der Umzug der Kinder zu Luthers Hochzeit — natürlich mit eigenem Kinder-Luther-Paar.
Rund 2.000 Mitwirkende: Stadtwache, Luthers Freunde, die frisch vermählten Katharina und Martin, Waschweiber, Musikanten, Gäste aus Dänemark oder Belgien, Kleine und Große, Haudegen und Edelfräulein
Luther heiratet. Und Wittenberg steht Kopf. Impressionen von drei tollen Tagen in der Lutherstadt von der Ankunft der Nonnen bis zu geschafften Rittern.
Zu Besuch bei den Askaniern — in einer wunderbaren Installation der (ehemaligen) Franziskaner-Klosterkirche.
Von den Anfängen in Wittenberg bis zur manchmal ziemlich abgefahrenen Rezeption Luthers heutzutage — tolle Ausstellung im Lutherhaus. Ein paar Eindrücke in Bildern.
Die Reformation entdecken in einer Weltausstellung — das geht in Wittenberg. Auf alle Fälle eine (Entdeckungs)Reise wert. Nebenbei auch an der Lichterkirche ein paar Hessen-Nassauer