
Wittenberger Töpfermarkt
Zwei Tage Töpfermarkt und Bauernmarkt in Wittenberg — rund um die Stadtkirche, auf dem Marktplatz und den angrenzenden Straßen und im Cranachhof — allerhand zu
Zwei Tage Töpfermarkt und Bauernmarkt in Wittenberg — rund um die Stadtkirche, auf dem Marktplatz und den angrenzenden Straßen und im Cranachhof — allerhand zu
Ein Schatz in einem Krug? Hat man hier und da schon gefunden. Gedanken zu einem biblischen Bild, das der Apostel Paulus geprägt hat. Gepredigt beim
Am 21. September — Weltfriedenstag der Vereinten Nationen — erinnerte Wittenberg an die Aktion zum Wittenberger Kirchentag 1983, als der Schmied Stefan Nau im Lutherhof
Die Oldtimerrallye Hamburg-Berlin-Klassik war zum Zwischenstopp in Wittenberg.
Wittenberger Erlebnisnacht – viel zu sehen, viel zu entdecken, viel Musik. Besonderes Konzert in der Stadtkirche: Saxofonist Uwe Steinmetz und Kantor Christoph Hagemann verzauberten die Stadtkirche
Mach dies! Lass jenes! Was, wenn es weniger um Mahnungen ginge als um die Leuchtkraft von Christen und Gemeinden? Ein paar Gedanken zu Ermahnungen aus der
Luthers heiraten. Wittenberg jubelt. Und in der Kamera sind wieder zu viele Bilder hängen geblieben. Schön war’s!
Ein Spaziergang über den Friedhof, wenn der Rhododendron blüht, ist etwas besonderes. Die Ahnung wird geweckt: Das letzte Wort hat gewiss nicht der Tod. “Ich lebe,
… aber vor allem Bücher und was man so drum rum brauchen kann. Die ALPHA-Buchhandlung Wittenberg feiert noch ihre Neu-Eröffnung am neuen Ort — Collegienstraße 18,
Sie ist wieder da — nur an anderem Ort. Und vor allem: Sie ist wieder offen! Seit 1. März ist die ALPHA-Buchhandlung Wittenberg wieder für Kunden
Der Stadtkirchenturm im Winterkleid. Stachelig kalt und frostig klar.
Winterliche Besichtigung des Glockenturms am Gemeindehaus St. Martin Friedrichstadt