Gott Wirt Mensch
Gedanken zu Heiligabend Ideen muss man haben. Ein bisschen die Fantasie anstrengen. Kreativ werden. Immerhin geht es um Weihnachten. Das ist schließlich das wichtigste Fest im
Gedanken zu Heiligabend Ideen muss man haben. Ein bisschen die Fantasie anstrengen. Kreativ werden. Immerhin geht es um Weihnachten. Das ist schließlich das wichtigste Fest im
„Wenn ihr mich von ganzem Herzen suchen werdet …“ Gedanken zum Buß- und Bettag Buße ist eine Herzensangelegenheit. Der Buß- und Bettag steht oft unter dem
Predigt zum Vorletzten Sonntag des Kirchenjahres Voraus geht die Lesung von Matthäus 25,31–46 „Gutmensch“ – dieses Wort hat eine neue öffentliche Bedeutung erfahren in den
Predigt zu Himmelfahrt 2015 Im Himmel gibt es nicht nur Ehrenbürger, sondern sogar einen Ehrenkönig. Wussten Sie das? Ehrenbürger sind ja nicht so ungewöhnlich. In unseren Städten
Kurzansprache zum Friedensgebet am 8. März in der Burtschützer Kirche in Tröglitz Dem Friedensgebet und der Kurzansprache ging die Lesung aus dem Propheten Jesaja voraus: Jesaja
Predigt zu Matthäus 20,1–16 1 Denn das Himmelreich gleicht einem Hausherrn, der früh am Morgen ausging, um Arbeiter für seinen Weinberg einzustellen. 2 Und als er mit
Kurzansprache zum Friedensgebet am 18. Januar 2015 in der ev. Kirche in Burtschütz anlässlich der Demos gegen ein möglicherweise kommendes Asylbewerberheim in Tröglitz (voraus ging
Predigt zur Jahreslosung 2015 Neujahr 2015 Neues Jahr, neue Vorsätze. Neues Spiel, neues Glück, sagt man. Nach dem Konzert ist vor dem Konzert, schrieb mir vor Weihnachten
Gottesdienst zum Volkstrauertag 2014 Lesung: Johannes 14,27–29 Den Frieden lasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch. Nicht gebe ich euch, wie die Welt gibt. Euer
Predigt zu Römer 9,14–24 Im Gottesdienst ging die Lesung des Evangeliums voraus – Matthäus 20,1–16. Und gesungen wurden Strophen aus dem Morgenlied von Paul Gerhardt
Predigt zu Jesaja 62,6–12 Reformationstag 2013 Die Kirche – wieder einmal muss sie erneuert werden, wie so oft in ihrer langen Geschichte. Die Schlagzeilen füllt der
Gottesdienst am 9. Juni 2013 in Draschwitz Gerade ein paar Tage ist das Elsterhochwasser her — der Pegel ist wieder halbwegs normal, jetzt sind die Folgen