Tübingen voller Promis
Auf dem Stadtfriedhof in Tübingen sind sie versammelt — bekannte Menschen der jüngeren und jüngsten Geschichte von Adolf Schlatter bis Friedrich Zundel, darunter 17o Professoren
Auf dem Stadtfriedhof in Tübingen sind sie versammelt — bekannte Menschen der jüngeren und jüngsten Geschichte von Adolf Schlatter bis Friedrich Zundel, darunter 17o Professoren
“Thietmars Welt — ein Merseburger Bischof schreibt Geschichte”, Eine fantastische Ausstellung in Merseburg — absolut sehens‑, hörens- (Audioguide) und lesenswert! Fotos gibt’s aber nur aus
Parkähnliche Friedhöfe, urige Wege durch innerstädtische Weinberge — im Großstadttrubel der Landeshauptstadt gibt es Entschleunigung, ruhige Plätze — und Entdeckungen, die nachdenklich machen. [foogallery id=“17890”]
… das evangelische Zentrum, das einen Stadtteil prägt [foogallery id=“17828”]
Ein Stern, der bewegt — zu Land, zu Wasser und in der Luft. Das ist schon mal ein Museum wert. Mercedes-Benz-Museum Stuttgart — nicht nur wegen der
Das Landesmuseum Württemberg im Alten Schloss — Geschichte von den Anfängen bis fast heute. Und in Sonderausstellungen Zeit- und andere Messer und schickes Glas aus vielen Epochen
Wo der Zoo nicht einfach nur ein Zoo ist: Wilhema [foogallery id=“17664”]
Na, da war ja was los an der Eule-Orgel im Zeitzer. Hatten sich doch zwei Orgelmäuse eingefunden und waren auf Kantorin Johanna Schulze getroffen. Gut
Die Naundorfer Kirche ist seit vielen Jahren geschlossen. Ein paar Eindrücke und Ansichten einer Vergessenen.