
Barockkirche Christi Himmelfahrt
Wer in sie hineinschaut, wird entdecken, warum die Kirche in Burgkemnitz “Christi Himmelfahrt” heißt. Denn wer die Augen erhebt, schaut direkt in den Himmel hinein.
Wer in sie hineinschaut, wird entdecken, warum die Kirche in Burgkemnitz “Christi Himmelfahrt” heißt. Denn wer die Augen erhebt, schaut direkt in den Himmel hinein.
Ein paar Knipserein, eingefangen beim Wanderkonvent des Kirchenkreises Wittenberg rund um den Roten und Blauen See bei Burgkemnitz. Highlight war das Abendmahl unter freiem Himmel
Ein Spaziergang über den Friedhof, wenn der Rhododendron blüht, ist etwas besonderes. Die Ahnung wird geweckt: Das letzte Wort hat gewiss nicht der Tod. “Ich lebe,
Point Alpha. Ehemalige innerdeutsche Grenze. Jesus trägt das Leid der Welt, er trägt die Schuld, so vielfältig sie auch ist. Ein eindrücklicher Ort für eine Kreuzweg.
Kleine Urlaubsüberraschung. Nichtsahnend den Point Alpha an der Thüringisch-Hessischen und ehemaligen innerdeutschen Grenze besucht, schwimmt die Glasarche dort auf der Wiese vor sich hin. Zerbrechlichkeit
Schmetterlinge. Verwandeltes Leben. Leichtigkeit. Überraschung. Zweiter Schmetterlingstag im Pfarrgarten, andere Ecke 🙂
Von einem Termin nach Hause gekommen, Schmetterlingsinvasion im Efeu. Wunderbar 🙂
Wenn man mittendrin ist und nicht mehr entfliehen kann, dann ist Theater lebendig, fantastisch, mitreißend. Karambolage, die Jugendtheatergruppe aus Zeitz, hat es mit dem Stück
Frühlingsbesuch auf der Bundesgartenschau in Erfurt zwischen Petersberg und EGA-Park
397 — so heißt das Tagebaurestloch am Rand von Theißen. Beliebtes Ziel für Spaziergänge auch im Winter. Man sieht Schneemänner, die auf Ästen abhängen, Turner,