Lit­ur­gi­sches Syn­chron­ge­hen — olympisch?

Oder: Wie­so tan­zen eigent­lich nicht alle im Gottesdienst?

Kon­fir­ma­ti­ons­got­tes­dienst irgend­wo im nörd­li­chen Zeitz. Zwei evan­ge­li­sche Pfar­rer schrei­ten wür­de­voll und abso­lut syn­chron Rich­tung Altar. Schließ­lich gilt es, die Kon­fir­ma­ti­on äußerst fei­er­lich zu gestal­ten. Die schwar­zen Talä­re wip­pen gleich­mä­ßig im Takt der wohl­ge­setz­ten Schrit­te, sogar die roten Sto­len beneh­men sich aus­nahms­wei­se ein­mal nicht störrisch.
Per­fekt. Hal­tungs­no­te 1a, Syn­chro­ni­tät nicht zu über­bie­ten. Doch die ver­nich­ten­de Kri­tik muss auch gesagt wer­den. „Der Sprung über die Knie­bank, den müsst ihr noch üben.“ Denn: die stand an der Altar­stu­fe im Weg. Na ja, solan­ge lit­ur­gi­sches Syn­chron­ge­hen noch nicht olym­pisch ist, bleibt ja Zeit zum Üben.

Aber im Ernst: Muss es immer so viel Wür­de sein? Könn­ten nicht alle so ver­rückt sein und im Got­tes­dienst tan­zen? König David von Isra­el ließ sich jeden­falls nicht von sei­ner Königs­wür­de dar­an hin­dern, ein­mal ganz ver­rückt und aus­ge­las­sen zu tan­zen – in einem Got­tes­dienst, oder bes­ser: bei einer über­aus wich­ti­gen und hei­li­gen Pro­zes­si­on. Nach­zu­le­sen im 2. Buch Samu­el, 6. Kapi­tel. Sei­ne Frau Mich­al fand es total albern. Ein König macht so etwas nicht. Aber David bringt es auf den Punkt. „Für mei­nen Gott wür­de ich noch Ver­rück­te­res machen.“ War­um eigent­lich nicht?

PS: Vom Got­tes­dienst gibt es auch einen Bild­be­richt auf www.noezz.de/Rückblick

TEILEN :

Facebook
WhatsApp
Twitter
Email

Mehr Beiträge

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Filter by Categories
Advent
Allgemein
Altmark
Augenblicke
Bamberg
Bautzen
Bei anderen gelesen
Berlin
Bibel
Blumen
Bremen
Bremerhaven
Celebrate
Dies und Das
Dies und Das
Dresden
Drübeck im Harz
Eisenach
Erfurt
Events
Familie
Festliches
Fotobeiträge
Frankenberg
Frankfurt a.M.
Frühling
Gesehen
Görlitz
Hamburg
Harz
Herbst
Herrnhut
Karabambini
Karambolage
Kirchenkreis NMB-ZZ
Kirchens
Köln
Konstanz
Kulinarisch Gastlich
Kunst und Kultur
Leipzig
Licht
Lübeck
Luther
Mainz
Marburg
Müritz
Musik
MUTH
Nacht
Natur
Naumburg
Orgel
Ostsee
Ostseestrand
Passion
Potsdam
Prag
Predigt
Region NöZZ Zeitz
Regionalkonvent
Rostock
Rund um Zuhause
Schule
Schweden
Seiffen
Sommer
Stadtansichten
Stralsund
Stuttgart
Technik
Textbeiträge
Tierisch
Tour d'Est
Tübingen
Unterwegs
Urlaub
Vogelsberg
Warnemünde
Was Pfarrer so reden
Wasser
Weihnacht
Weimar
Winter
Wismar
Wittenberg
Wolfenbüttel
Worms
Zeitz
Zoo