Am 22. Januar vor 475 Jahren predigte Martin Luther in Zeitz, nachdem in Naumburg der 1. Evangelische Bischof, Nikolaus von Amsdorf, eingeführt worden war. Auf
Eine Klausur produziert doch immer auch ein paar Nebenprodukte 🙂
Neujahrskonzert in der Stephanskirche in Zeitz — ein frisch-fröhlicher musikalischer Auftakt mit Clemens Bosselmann an der Orgel
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Bevor er wieder ein Jahr Pause macht, noch mal schnell ein Besuch auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt. Schön dort 🙂
Weihnachtsmarkt in Wittenberg. Cranachs Hof von Gauklern belegt. Zu Luthers Füßen Glühwein, bei Melanchthon gibt’s Christbaumkugeln. Und die Musik … Ob Martin da dachte: Hier steh ich nun
… könnt auch anderswo stehen und knipsen und dies und das in Wittenberg aufschnappen 🙂
Christliche Kunst des 20. Jahrhunderts — zu sehen im Rathaus in Wittenberg vom 19. November bis 30. Dezember 2016