
Zeit für Begeisterung
Wer macht’s richtig? Wo darf man beten? Gedanken über ein Gespräch zwischen Jesus (Jude) und einer Frau (Samaritanerin) im Gottesdienst am Pfingstmontag. Vor der Predigt
Keilissicht — von kurzen Gedankensplittern bis zu längeren Essays gehen die Textbeiträge. Sie drehen sich um Gott und die Welt. Die Bilder lenken den Blick auf die Natur, auf Städte und Dörfer, Kirchen, Museen, Lichtspiele, Veranstaltungen und Events — alles was im Auge, im Herzen und in der Kamera hängen bleibt, weil es für den Moment etwas Besonderes ist, schön und wichtig.
Wer macht’s richtig? Wo darf man beten? Gedanken über ein Gespräch zwischen Jesus (Jude) und einer Frau (Samaritanerin) im Gottesdienst am Pfingstmontag. Vor der Predigt
Gedanken zu Himmelfahrt beim Gottesdienst im Schlosshof in Wittenberg Psalm 47 (EG 726) Schlagt froh in die Hände, alle Völker, und jauchzet Gott mit fröhlichem Schall!
Was passt besser zum Sonntag Kantate — Singet! als ein Lobpreisgottesdienst? Ein paar Gedanken daraus. Im Zentrum der Psalm des Sonntags. Psalm 98 Singt dem
Quasimodogeniti — “wie die neugeboren Kindlein”, so sind Menschen, die ihr Leben Jesus anvertraut haben. Sie bekommen von ihm neues Leben. Ganz eigenartig stößt eine