Worms und die Sache mit dem Lindenblatt
Da hat der Siegfried beim Baden nicht aufgepasst — und am Ende trifft ihn Hagen. Die Nibelungen in Worms. Fetzt. Und die ganze Geschichte multimedial aufbereitet
Da hat der Siegfried beim Baden nicht aufgepasst — und am Ende trifft ihn Hagen. Die Nibelungen in Worms. Fetzt. Und die ganze Geschichte multimedial aufbereitet
In der Magnuskirche sieht man den auferstandenen Christus über dem brennenden Worms. Und in Paulus wohnen die Dominikaner.
St. Martin war da — und verweigerte den Kriegsdienst. Er wurde eingekerkert — der Legende nach dort, wo heute die Martinskirche steht.
… und das ist nunmal die DNA, im Schlosslabor entdeckt.
“Superlative der Kulturgeschichte”: die ältesten Kunstwerke der Menschheit (UNESCO-Weltkulturerbe Eiszeitfiguren) das älteste Musikinstrument der Welt der Tübinger Waffenläufer — alles im Museum Alte Kulturen im Tübinger Schloss.
Blumenreich, wasserreich, fachwerkreich, ideenreich, reich an Geschichte und Geschichten — alles in allem ziemlich reich 😉
Auf dem Stadtfriedhof in Tübingen sind sie versammelt — bekannte Menschen der jüngeren und jüngsten Geschichte von Adolf Schlatter bis Friedrich Zundel, darunter 17o Professoren
Die Theologen, die Psychologen und etliche andere an der Tübinger Uni sammeln. Und viele der Sammlungen sind zugänglich.
ein paar Einblicke in St. Johannes Evangelist und die Stiftskirche