
Die Kirche der Armbrustschützen
Tatsächlich: Die Gilde der Armbrustschützen startete den Bau von Notre-Dame du Sablon im Jahr 1304 (damals aber “nur” eine einfache Kapelle). Daraus wurde im Lauf

Tatsächlich: Die Gilde der Armbrustschützen startete den Bau von Notre-Dame du Sablon im Jahr 1304 (damals aber “nur” eine einfache Kapelle). Daraus wurde im Lauf

So heißt die Nationalbasilika in Brüssel: Basilique Nationale du Sacré-Cœur oder Nationale Basiliek van het Heilig Hart. Sie ist die viertgrößte Kirche der Welt. Ziemlich beeindruckend.

Sie ist die Nationalkirche Belgiens: die Kathedrale St. Michael und St. Gudula

Brüssels Rundum-Hingucker schlechthin – der Grote Markt oder Grand Place mit Prachtbauten 360°

Das Fenster von Ólafur Elíasson im Ostchor des Greifwalder Doms. Caspar David Friedrich lässt grüßen.

“Die Rückkehr der Giganten” heißt das Thema der Magischen Lichterwelten im Bergzoo in Halle. Wem man da so alles begegnen kann — faszinierend.

Licht, Farben, Feuervogel, Sternenzauber, Kleinkunst, Menschen auf den Straßen und Plätzen, leise und laute Töne – bunt und fröhlich war die Erlebnisnacht in Wittenberg. Persönliche

Einmal durch ein Bild hindurchgehen — möglich ist es in der “Kathedrale von Monet” im Panometer Leipzig, wo der ganze Platz vor und um die Kathedrale

Bei dir ist die Quelle des Lebens, und in deinem Licht sehen wir das Licht. (Psalm 36,10) Gehört und gesehen beim festlichen Einführungsgottesdienst der neuen Direktorin des