Neujahrskonzert von ABBA bis Yesterday
Neujahrskonzert in der Stephanskirche in Zeitz — ein frisch-fröhlicher musikalischer Auftakt mit Clemens Bosselmann an der Orgel
Neujahrskonzert in der Stephanskirche in Zeitz — ein frisch-fröhlicher musikalischer Auftakt mit Clemens Bosselmann an der Orgel
Bevor er wieder ein Jahr Pause macht, noch mal schnell ein Besuch auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt. Schön dort 🙂
Weihnachtsmarkt in Wittenberg. Cranachs Hof von Gauklern belegt. Zu Luthers Füßen Glühwein, bei Melanchthon gibt’s Christbaumkugeln. Und die Musik … Ob Martin da dachte: Hier steh ich nun
Rundgang in der Schlosskirche zu Wittenberg am Sonntag Gaudete — 3. Advent. Ganz neu: Das rosafarbene Antependium 🙂
… am 26. November mit Weihnachtlichem in den Höfen — z.B. im Schulhof der Domschule Sankt Martin, mit adventlichem Gesang im Hof des “11. Gebot”
Jedenfalls steht auf dem Schillerplatz der Fastnachtsbrunnen: Narretei im Wasser- und Farbenspiel, umgeben von schicken Häusern — und hinterm Rücken vom Schiller 🙂
St. Martin, St. Stephan, St. Bonifatius — beeindruckende Persönlichkeiten, mit denen der Dom verbunden ist. Und der selbst ist auch sehr beeindruckend, wie er so
Bekannt ist sie wegen der Glasfenster, die Marc Chagall (und Charles Marq) für die Kirche geschaffen hat. Aber auch sonst ist sie mitsamt ihrem Kreuzgang
In unglaublich faszinierendes Blau getaucht erscheint die Kirche St. Stephan in Mainz. Der diese Blautöne geschaffen hat, ist weltberühmt. Und seine Fenster, die er eigens für