Tübingen findet des Pudels Kern
… und das ist nunmal die DNA, im Schlosslabor entdeckt.
… und das ist nunmal die DNA, im Schlosslabor entdeckt.
“Superlative der Kulturgeschichte”: die ältesten Kunstwerke der Menschheit (UNESCO-Weltkulturerbe Eiszeitfiguren) das älteste Musikinstrument der Welt der Tübinger Waffenläufer — alles im Museum Alte Kulturen im Tübinger Schloss.
Blumenreich, wasserreich, fachwerkreich, ideenreich, reich an Geschichte und Geschichten — alles in allem ziemlich reich 😉
ein paar Einblicke in St. Johannes Evangelist und die Stiftskirche
… das evangelische Zentrum, das einen Stadtteil prägt [foogallery id=“17828”]
Ein Stern, der bewegt — zu Land, zu Wasser und in der Luft. Das ist schon mal ein Museum wert. Mercedes-Benz-Museum Stuttgart — nicht nur wegen der
Das Landesmuseum Württemberg im Alten Schloss — Geschichte von den Anfängen bis fast heute. Und in Sonderausstellungen Zeit- und andere Messer und schickes Glas aus vielen Epochen
Wo der Zoo nicht einfach nur ein Zoo ist: Wilhema [foogallery id=“17664”]
Und mitten drin die Stiftskirche … [foogallery id=“17607”]
Die 500 Jahre alte Kirche in Profen birgt so manche kostbare Ausgestaltung. Ein Blick hinein lohnt allemal.
Die Naundorfer Kirche ist seit vielen Jahren geschlossen. Ein paar Eindrücke und Ansichten einer Vergessenen.