Aussichtsturm mit Geschichte
Der Aufstieg oder die Auffahrt auf den Garnisonkirchturm lohnt. Innen drin gibt’s viel zur preußischen Geschichte — ziemlich schräg, verwirrend: das Verhältnis von Staat und Kirche
Der Aufstieg oder die Auffahrt auf den Garnisonkirchturm lohnt. Innen drin gibt’s viel zur preußischen Geschichte — ziemlich schräg, verwirrend: das Verhältnis von Staat und Kirche
Die Marktkirche in Hannover trägt die Namen der Heiligen Georg und Jakobus. Und hat eine Orgel, die wie ein Bienenkorb aussieht. Sie summt aber nicht
Geht’s um Gott oder geht’s um mich? Warum Paulus sich mal selbst loben muss, aber das gar nicht will. Gedanken zu 2. Korinther 12,1–10 „Gerühmt muss
Die Geschichte oder das Gleichnis vom verlorenen Sohn – wer kennt es nicht? Ob Cat Stevens alias Yusuf Islam diese biblische Erzählung im Kopf hatte,
Ein paar Gedanken zu einer Episode aus dem Dauerdrama zwischen Saul und David. Heute: “Saul und David in der Höhle von En-Gedi”, aufgeschrieben in der
Bei dir ist die Quelle des Lebens, und in deinem Licht sehen wir das Licht. (Psalm 36,10) Gehört und gesehen beim festlichen Einführungsgottesdienst der neuen Direktorin des
120 Jahre alt ist die Herz-Jesu-Kirche in Koblenz, geweiht am 19. Mai 1904.
Die Basilika St. Kastor ist dem “Moselheiligen” Castor von Karden gewidmet.
Benediktiner. Klosterkirche. Kunstschmiede. Klosterladen. Hotel. Keramik. Und Vieles mehr. Ein paar Bilder.
Der Heilige Florin — zapft Wasser, kredenzt Wein. Und in der Weinregion an Rhein und Mosel hat er in Koblenz seine Kirche stehen.
Schloss Hartenfels in Torgau. Hier gibt’s das Urbild evangelischer Kirchen. Pracht und Prunk mächtiger Fürsten. Geschichte zum Entdecken. Dornröschen hat hier 100 Jahre gepennt. Und
Ein Besuch in der Torgauer Stadtkirche St. Marien. Katharina Luther ist hier begraben.