
Säen und Ernten
Gedanken zum Erntedankfest 2. Korinther 9,6–15 Ich meine aber dies: Wer da kärglich sät, der wird auch kärglich ernten; und wer da sät im Segen,
Gedanken zum Erntedankfest 2. Korinther 9,6–15 Ich meine aber dies: Wer da kärglich sät, der wird auch kärglich ernten; und wer da sät im Segen,
Eine Predigt zu Römer 10,9–17 9 Denn wenn du mit deinem Munde bekennst, dass Jesus der Herr ist, und glaubst in deinem Herzen, dass ihn Gott
Der Reigen der Erntedankfeste in den Kirchen der Region Nördliches Zeitz ist eröffnet. Erste optische Eindrücke gibt es aus der Draschwitzer Kirche mit “Kartoffeldank”, Farbspielen
Käppele — so heißt die Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung auf dem Nikolausberg in Würzburg. Hinauf geht es über deinen Kreuzweg mit 14 Stationen auf fünf Plateaus.
Direkt neben dem Kiliansdom steht das Neumünster. Hier hat der Heilige Kilian seine letzte Ruhestätte. Und der Kiliansschrein in der gleichnamigen Gruft hat ein besonderes
Einer baut eine Kirche für sich selbst auf eigenem Grund und Boden (St. Gertraud), andere kommen als ganzer Orden. In Würzburg gab es die erste Ordensniederlassung
Tilman Riemenschneider begegnet einem in Würzburg ständig. Seine Eva und sein Adam schmücken das Portal der Marienkapelle. Und Balthasar Neumann, der Baumeister in Würzburg schlechthin,
Das Grab der Heiligen Afra († 304) findet sich in der Kirche, ebenso das von Bischof Ulrich († 973). Und einer der Fugger — Jakob
Der Dom zu Augsburg birgt eine Menge Schätze von den hohen bunten Fenstern bis zur Krypta.
Gebet 24/7 — also an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr? Das ist nur biblisch und wird hier und da gerne einmal
Wunder über Wunder hat sie zu bieten, die Michaeliskirche Hildesheim. Der Bau selbst ist schon beeindruckend. Fantastisch der Blick in ihr zum Himmel, einer bemalten