
Wittenberger Töpfermarkt
Zwei Tage Töpfermarkt und Bauernmarkt in Wittenberg — rund um die Stadtkirche, auf dem Marktplatz und den angrenzenden Straßen und im Cranachhof — allerhand zu
Zwei Tage Töpfermarkt und Bauernmarkt in Wittenberg — rund um die Stadtkirche, auf dem Marktplatz und den angrenzenden Straßen und im Cranachhof — allerhand zu
Ein Schatz in einem Krug? Hat man hier und da schon gefunden. Gedanken zu einem biblischen Bild, das der Apostel Paulus geprägt hat. Gepredigt beim
Am 21. September — Weltfriedenstag der Vereinten Nationen — erinnerte Wittenberg an die Aktion zum Wittenberger Kirchentag 1983, als der Schmied Stefan Nau im Lutherhof
“Warum macht ihr euch überhaupt Sorgen?”, fragt Jesus seine Jünger einmal (Matthäus 6). Und Petrus hat mal geschrieben, was zu einem Sonntagsspruch, zum Motto für
Die Oldtimerrallye Hamburg-Berlin-Klassik war zum Zwischenstopp in Wittenberg.
Jesus lieben — geht das? Wie geht das? Entdeckungen im Hause des Pharisäers Simon. Von dem und seinen Gästen erzählt Lukas in seinem Evangelium. Predigt zum 11.
Wittenberger Erlebnisnacht – viel zu sehen, viel zu entdecken, viel Musik. Besonderes Konzert in der Stadtkirche: Saxofonist Uwe Steinmetz und Kantor Christoph Hagemann verzauberten die Stadtkirche
Israelsonntag — der 10. Sonntag nach dem Trinitatisfest. Die Kirchen denken an diesem Sonntag an das besondere Verhältnis von Christen und Juden – belastet durch
Der Markt vor der Frauenkirche in Nürnberg ist auch im Sommer sehr schön, und das Christkindl kann da ruhig mal Pause machen.
Glasfenster aus der Zeit zwischen 1385 bis 1430 zieren die kleine Kirche St. Martha in Nürnberg.
Straßen, Plätze, neu aufgebaute alte Häuser, Brücken, Skulpturen, Brunnen. Und alles innerhalb einer fast vollständigen mittelalterlichen Stadtmauer.