Der gebeugte König
Gedanken zu Sacharja 9,9-10 am 1. Advent “Du, Tochter Zion, freue dich sehr, und du, Tochter Jerusalem, jauchze! Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerec...
Gedanken zu Sacharja 9,9-10 am 1. Advent “Du, Tochter Zion, freue dich sehr, und du, Tochter Jerusalem, jauchze! Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerec...
Ewigkeitssonntag 2020 Gedanken zu 1. Korinther 15,35-38.42-4435 Es könnte aber jemand fragen: Wie werden die Toten auferstehen und mit was für einem Leib w...
Gedanken zum Buß- und Bettag bei der Taizéandacht in Zeitz Aue-Aylsdorf Lukas 13,6-9 6 Er sagte ihnen aber dies Gleichnis: Es hatte einer einen Feigenbaum,...
voraus gehen Lesungen aus Jesaja 6,1-8 und Johannes 3,1-8 Gott. So vielfältig ist er. So unvorstellbar. Irgendwie ist er nicht zu fassen. Da ist der mächtige, a...
eine Predigt zu Lukas 9,57-62 Das ist schon ziemlich abgedreht, was sich derzeit in Deutschland, in der Welt und im Nördlichen Zeitz abspielt. Etwas, das man mi...
Ein Gottesdienst zu den Bilderzyklen in der Kirche in Profen Einleitung „Und es ward Licht.“ So ist die Überschrift über unserem Gottesdienst im Sommerspezial. ...
… und was Maria damit zu tun hat Predigt zu Lukas 1,26-38 Wir warten. Auf Weihnachten. Und können es nicht abwarten. Nicht nur die Kinder fragen ungeduldi...
Gottesdienst an der Glasarche im Elstertal zwischen Predel und Profen Vor der Predigt wurde 1. Mose 1,26-31 gelesen Ach war das damals schön im Paradies. Da war...
Predigt zu Apostelgeschichte 2,1-18 (Pfingsten 2016) Wann waren Sie zum letzten Mal so richtig begeistert? Können Sie sich daran erinnern?
Gedanken zu Heiligabend Ideen muss man haben. Ein bisschen die Fantasie anstrengen. Kreativ werden. Immerhin geht es um Weihnachten. Das ist schließlich da...