Frieden im Land
Eigenartig. Eine Woche Corona-Beschränkungen. Eine Woche waren jetzt Schulen und KiTas in Sachsen-Anhalt zu. Eine Woche und ein bisschen mehr kaufen die Mensche...
Eigenartig. Eine Woche Corona-Beschränkungen. Eine Woche waren jetzt Schulen und KiTas in Sachsen-Anhalt zu. Eine Woche und ein bisschen mehr kaufen die Mensche...
eine Predigt zu Lukas 9,57-62 Das ist schon ziemlich abgedreht, was sich derzeit in Deutschland, in der Welt und im Nördlichen Zeitz abspielt. Etwas, das man mi...
Ein Gottesdienst zu den Bilderzyklen in der Kirche in Profen Einleitung „Und es ward Licht.“ So ist die Überschrift über unserem Gottesdienst im Sommerspezial. ...
… und was Maria damit zu tun hat Predigt zu Lukas 1,26-38 Wir warten. Auf Weihnachten. Und können es nicht abwarten. Nicht nur die Kinder fragen ungeduldi...
Gottesdienst an der Glasarche im Elstertal zwischen Predel und Profen Vor der Predigt wurde 1. Mose 1,26-31 gelesen Ach war das damals schön im Paradies. Da war...
Predigt zu Apostelgeschichte 2,1-18 (Pfingsten 2016) Wann waren Sie zum letzten Mal so richtig begeistert? Können Sie sich daran erinnern?
Gedanken zu Heiligabend Ideen muss man haben. Ein bisschen die Fantasie anstrengen. Kreativ werden. Immerhin geht es um Weihnachten. Das ist schließlich da...
„Wenn ihr mich von ganzem Herzen suchen werdet …“ Gedanken zum Buß- und Bettag Buße ist eine Herzensangelegenheit. Der Buß- und Bettag steht oft unter dem...
Predigt zum Vorletzten Sonntag des Kirchenjahres Voraus geht die Lesung von Matthäus 25,31-46 „Gutmensch“ – dieses Wort hat eine neue öffentliche Bedeutung erfa...
Predigt zu Himmelfahrt 2015 Im Himmel gibt es nicht nur Ehrenbürger, sondern sogar einen Ehrenkönig. Wussten Sie das? Ehrenbürger sind ja nicht so ungewöhnlich....